CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Herzlich willkommen!

Hier informieren wir Sie über unsere Arbeit im Landtag Brandenburg.

Aktuelles:

Pressestatement zur Pressefahrt mit dem Sonderzug der RB27

von Nicole Walter-Mundt

Anlässlich der Pressefahrt mit dem Sonderzug der RB27 von Gesundbrunnen nach Basdorf an diesem Mittwoch erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Nicole Walter-Mundt:

Pressestatement zu Gesprächen der Koalition, dass die Beitragssätze für die Pflege- und Krankenversicherung zum 1. Januar 2026 nicht steigen sollen

von Ellen Fährmann

Die schwarz-rote Koalition soll sich darauf verständigt haben, dass die Beitragssätze zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zum 1. Januar 2026 nicht erhöht werden. Dazu erklärt unsere pflegepolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Ellen Fährmann

Pressestatement zur heutigen Pressekonferenz zum Start ins neue Schuljahr

von Kristy Augustin

Nach der heutigen Pressekonferenz zum Start ins neue Schuljahr mit Minister Freiberg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Kristy Augustin:

Pressestatement zur Antwort auf die Kleine Anfrage Reichsbürgerbewegung, Steuerhinterziehung und staatliche Handlungsfähigkeit

von Rainer Genilke

In den vergangenen Jahren haben sich bundesweit Fälle gehäuft, in denen Angehörige der sog. „Reichsbürger“-Szene nicht nur die staatliche Ordnung und die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen, sondern durch gezielte Steuerverweigerung, aggressive Einschüchterung von Behördenmitarbeitern und die Ausnutzung rechtlicher Lücken die staatliche Handlungsfähigkeit untergraben.

Brandenburgs Dorfgaststätten kämpfen ums Überleben

Der 70. Geburtstag von Tante Erna, das Weihnachtsfest des Gesangsvereins oder der Donnerstagsstammtisch der Skatfreunde – viele dieser Ereignisse finden in Brandenburg in der Dorfgaststätte statt. Doch ihre Zukunft ist bedroht: Die Anzahl der Schankwirtschaften ist in Brandenburg seit 2010 um 32 Prozent zurückgegangen, wie die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU-Fraktion deutlich macht. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter verschärft.

Bundesregierung hat den Weg für regionales Wolfsmanagement frei gemacht

von Julian Brüning

Die Bundesregierung hat sich heute auf eine grundlegend neue Bewertung des Erhaltungszustandes des Wolfs in Deutschland geeinigt. Dazu erklärt der jagdpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Julian Brüning:

Bund verdoppelt Filmförderung –

Neue Perspektiven für Medienstandort Babelsberg

Die Bundesregierung hat heute bekanntgegeben, die Filmförderung auf 250 Millionen Euro jährlich zu verdoppeln. Das ist ein Durchbruch, der auch für den Medienstandort Babelsberg neue Perspektiven bietet.

Pressestatement zu baulichen Defiziten bei Polizeigebäuden: Vorfall in Kyritz offenbart Missstände und ist kein Einzelfall

von Rainer Genilke

Der jüngste Vorfall in der Polizeiwache Kyritz, bei dem ein Teil der Decke herabgestürzt ist, macht die gravierenden baulichen Mängel an Polizeigebäuden im Land erneut deutlich. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch der Vorfall zeigt, wie dringend Sanierungen und eine verlässliche Instandhaltung notwendig sind. Denn: Die Polizeiwache in Kyritz ist kein Einzelfall. Sie steht exemplarisch für den teilweise maroden Zustand vieler Polizeidienststellen in Brandenburg. Seit Jahren sind die baulichen Defizite bekannt, doch grundlegende Verbesserungen blieben aus. Besonders der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB), der für Bauunterhalt und Gebäudemanagement zuständig ist, gerät zunehmend in die Kritik.

Pressestatement zur IGLU-Bildungsstudie zur Lesekompetenz von Grundschülern:

Förderbedarf steigt – Stellenabbau ist das falsche Signal

Die neueste IGLU-Studie, die am 22. Juli veröffentlicht wurde, macht deutlich, dass die Lesekompetenz von Grundschülern in Europa – wie auch in Deutschland – zwischen 2016 und 2021 erneut deutlich gesunken ist. Besonders betroffen sind Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien und solche, in deren Zuhause nicht Deutsch gesprochen wird. Die Studie macht klar: Die Lernbedingungen außerhalb der Schule haben sich verschlechtert – von der Sprachpraxis zu Hause bis hin zum Zugang zu Büchern.

Freibergs Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht von Schülern, Eltern und Lehrern

von Kristy Augustin

Zu den Ausführungen von Bildungsminister Steffen Freiberg im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung am 23. Juli 2025 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Kristy Augustin: 

Unfallzahlen bei Brandenburger Feuerwehren auf traurigem Höchststand

von Rainer Genilke

Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage nach der „Unfall- und Verletzungsstatistik bei Brandenburger Feuerwehren in den Jahren 2020 bis 2025“ offenbart, dass die Anzahl der Unfälle im letzten Jahr mit 608 Fällen einen traurigen Höchststand erreicht hat - insbesondere bei Übungseinsätzen haben sich die Unfallzahlen mehr als verdoppelt

Pressestatement: Crumbach blockiert Fördermittel für den ländlichen Raum

von Julian Brüning

Zum aktuellen Stillstand bei der Umsetzung der forstlichen Förderrichtlinien erklärt der forstpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Julian Brüning:

Pressestatement zum Bekenntnis zum Existenzrechts Israels

von Dr. Jan Redmann

Seit Juni verlangt Brandenburg bei Einbürgerungen ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels. Dies kritisiert die Landesvorsitzende des BSW Friederike Benda scharf. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Dr. Jan Redmann:

Pressestatement zu den EU-Plänen zur Gemeinsamen Agrarpolitik

Zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen und der zukünftigen Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Gordon Hoffmann:

Schutz und Förderung der sorbischen Kultur: Fraktionen bringen Maßnahmenpaket auf den Weg

Gemeinsame Pressemitteilung von CDU, SPD & BSW

Schutz und Förderung der sorbischen Kultur: Fraktionen bringen Maßnahmenpaket auf den Weg
 
Mit einem gemeinsamen Antrag setzen die Fraktionen von CDU, SPD, und BSW im Landtag Brandenburg ein starkes Zeichen für den Erhalt und die Förderung der sorbischen Sprache, Kultur und Identität in Brandenburg. Ziel ist es, den Verfassungsauftrag des Landes Brandenburg zum Schutz und zur Förderung der Sorben konsequent umzusetzen und zukunftsfest zu gestalten.

Pressestatement zum Verfassungsbericht 2024

von Rainer Genilke

Anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024 erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Rainer Genilke:

CDU-Fraktion fordert flexiblere Sonntagsöffnungen zur Stärkung des Einzelhandels

Angesichts rückläufiger Umsätze im stationären Einzelhandel und wachsendem Druck durch den Online-Handel fordert die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg eine grundlegende Reform des Ladenöffnungsgesetzes. Städten und Gemeinden im Land muss mehr Flexibilität bei der Festlegung verkaufsoffener Sonntage ermöglicht werden.

CDU-Fraktion fordert flexiblere Sonntagsöffnungen zur Stärkung des Einzelhandels

Angesichts rückläufiger Umsätze im stationären Einzelhandel und wachsendem Druck durch den Online-Handel fordert die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg eine grundlegende Reform des Ladenöffnungsgesetzes. Städten und Gemeinden im Land muss mehr Flexibilität bei der Festlegung verkaufsoffener Sonntage ermöglicht werden.

CDU-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen zum Hitzeschutz

Anlässlich der heutigen Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales des Landtags Brandenburg, zu der die CDU-Fraktion das Thema Hitzeaktionsplan auf die Agenda gesetzt hat, erklärt das Mitglied der CDU-Fraktion im Ausschuss Ellen Fährmann:

"Erhöhung des Mindestlohns macht Brandenburger Landesvergabegesetz überflüssig"

von Dr. Jan Redmann

Anlässlich der heute beschlossenen Erhöhung des Mindestlohns erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann:

Pressestatement zum Doppelhaushalt 2025/2026

von Steeven Bretz

Zur 3. Lesung zum Doppelhaushalt 2025/2026 erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Steeven Bretz:

Rekordschulden ohne Konzept und Prioritäten

von Dr. Jan Redmann

Heute debattiert der Landtag Brandenburg in 2. Lesung den Doppelhaushalt 2025/2026. Die CDU-Fraktion hatte bereits im Vorfeld scharfe Kritik an dem Entwurf von SPD und BSW geäußert.

Kristy Augustin zum EU-Plan, Kindesmissbrauch nicht verjähren zu lassen

Es wäre ein großer Fortschritt im Kampf gegen sexuellen Missbrauch: Das EU-Parlament diskutierte heute über neue Vorschläge, um Kindesmissbrauch und die sexuelle Ausbeutung von Kindern noch entschlossener zu bekämpfen. Ein zentrales Element der geplanten Regelung ist, dass diese Verbrechen an Minderjährigen künftig nicht mehr verjähren sollen – ähnlich wie es im deutschen Strafrecht bereits für Mord gilt.

Brandenburg und Polen: CDU-Fraktion will Freundschaft und Zusammenarbeit weiter stärken

von Julian Brüning

Anlässlich des morgigen Jubiläums der deutsch-polnischen Freundschaft betont die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg die zentrale Bedeutung der Partnerschaft zwischen Brandenburg und seinen polnischen Nachbarn. Diese Verbindung ist über Jahrzehnte gewachsen und prägt die wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen im Herzen Europas.

Brandenburgerinnen und Brandenburger machen mobil – CDU steht hinter der Petition gegen Bildungskürzungen

von Kristy Augustin

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg unterstützt die Petition des Landeselternbeirates gegen die geplanten Stellenkürzungen im Schulbereich. Im letzten Plenum wurde ein entsprechender CDU-Antrag von den Regierungsfraktionen abgelehnt – jetzt gehen Eltern, Lehrkräfte und Schüler selbst auf die Barrikaden.

CDU-Fraktion fordert rechtskonforme Nachbesserung der Haushaltsplanung

Auch nach der heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Landtages Brandenburg bleiben die verfassungsrechtlichen Bedenken am Haushaltsentwurf der Landesregierung bestehen. Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg sieht weiterhin erheblichen Korrekturbedarf an der Haushaltsplanung für die Jahre 2025 und 2026 sowie am dazugehörigen Haushaltsbegleitgesetz. Im Zentrum der Kritik steht die geplante Reform der konjunkturbereinigten Kreditaufnahme nach § 18a der Landeshaushaltsordnung (LHO).

Landesregierung bestellt Regionalverkehr ab

von Nicole Walter-Mundt

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Landesplanung ist deutlich geworden, dass die Landesregierung den Regionalverkehr abbestellt. Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) hatte in dieser Woche eine Ausdünnung des Angebotes auf 8 Linien bekannt gegeben. Betroffen sind die Linien RB 13, RB 26, RB 27, RB 34, RB36, RB 43, RB49 und RB66.

Der 17. Juni darf nicht verblassen – wir stehen für Erinnerung mit Haltung

Der 17. Juni 1953 war ein Tag des Mutes, der Freiheit und der Menschlichkeit. Zehntausende Menschen in der DDR erhoben sich gegen das Unrecht der SED-Diktatur – auch hier in Brandenburg. Sie streikten, protestierten, forderten Gerechtigkeit – und zahlten dafür mit Repression, Gefängnis und mitunter dem Leben.

Brandenburg und Polen – Nachbarn, Partner, Zukunftsgemeinschaft

Brandenburg und Polen teilen mehr als eine Grenze – sie teilen Geschichte, Verantwortung und eine gemeinsame europäische Zukunft. Für uns als CDU-Fraktion ist klar: Diese Partnerschaft ist kein Selbstläufer. Sie braucht politischen Willen, strategischen Ausbau und ganz praktische Verbesserungen im Alltag der Menschen beiderseits der Oder.

Energie Cottbus stärken – Zusammenhalt sichern

Der FC Energie Cottbus ist mehr als ein Fußballverein – er ist Herz und Heimat, Identität und Hoffnung für eine ganze Region. Inmitten des Strukturwandels in der Lausitz steht das LEAG Energie Stadion als Symbol für Zusammenhalt, Leistung und den festen Willen, Zukunft in Brandenburg zu gestalten.

Nationaler Veteranentag: Ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung

CDU-Fraktion fordert Aufnahme in das Brandenburger Feiertagsgesetz

Am kommenden Sonntag wird in Deutschland erstmals der offizielle Nationale Veteranentag begangen – ein bedeutender Schritt zur Anerkennung derjenigen, die in der Bundeswehr gedient haben. Für die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg ist klar: Wer unserem Land in Uniform dient, verdient nicht nur unsere Dankbarkeit, sondern auch einen festen Platz im gesellschaftlichen Bewusstsein. Aus diesem Grund fordert sie die Aufnahme des Veteranentages in das Brandenburger Feiertagsgesetz.

Schuldenpolitik der Landesregierung

von Dr. Jan Redmann

CDU-Fraktion warnt vor Schuldenpolitik der Landesregierung

Im Vorfeld der erneuten Anhörung zum Landeshaushalt am kommenden Donnerstag untermauert die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg ihre Kritik gegen das Vorgehen der Landesregierung. Die Fraktion sieht in der geplanten Veränderung der Konjunkturkomponente im Haushaltsrecht nicht nur eine politische Trickserei, sondern einen hoch problematischen Eingriff mit verfassungsrechtlicher Relevanz.

Regierungskoalition lenkt ein – Finanzausschuss wird Experten erneut zum Haushalt anhören

von Steeven Bretz

Nach der Ankündigung der CDU-Fraktion am gestrigen Dienstag, dass Verfassungsgericht anzurufen, um eine erneute Expertenanhörung zum Haushalt zu erwirken, lenkt die Regierungskoalition jetzt ein. Die Fraktionen von SPD, BSW und CDU haben dem Ausschuss für Haushalt und Finanzen heute einen Antrag auf eine weitere mündliche Anhörung zum Haushaltsbegleitgesetz am 12. Juni 2025 vorgelegt. Anzuhören sind der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, die Bundesbank und die Kommunalen Spitzenverbände. Darüber hinaus ist jede Fraktion berechtigt, einen weiteren Anzuhörenden zu benennen. Die CDU-Fraktion wird vor diesem Hintergrund von einer Klage vor dem Verfassungsgericht vorläufig Abstand nehmen.

CDU-Fraktion Brandenburg begrüßt deutsche Olympiabewerbung – Brandenburg soll aktiv beteiligt werden

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg unterstützt die Bewerbung „Berlin+“ der Bundesländer Berlin, Schleswig-Holstein, Sachsen und Brandenburg für die Austragung der Olympischen Spiele ausdrücklich. Die CDU-Fraktion begrüßt insbesondere, dass die Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel als mögliche Wettkampfstätte vorgesehen ist. Gleichzeitig wünscht sich die CDU eine aktive Einbindung Brandenburgs in die weitere Planung und Durchführung.

Keine halben Lösungen – Lehrermangel stoppen, Unterrichtsausfall verhindern

von Kristy Augustin

Tausende Lehrerinnen und Lehrer versammeln sich heute um 16 Uhr vor dem Brandenburger Landtag – ein unübersehbares Zeichen für den Frust und die Erschöpfung in Brandenburgs Schulen. Der Protest macht deutlich: Die Bildungspolitik der Landesregierung hat die Realität in den Klassenzimmern längst aus dem Blick verloren. Er ist auch eine direkte Reaktion auf die mangelnde Kommunikation und fehlende Transparenz der Landesregierung in den letzten Wochen. Statt offen mit den Schulen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, werden Entscheidungen über Köpfe hinweg getroffen – oft erst bekannt, wenn der Schaden längst angerichtet ist.

CDU-Fraktion bittet Landtagspräsidentin, wegen möglichem Verfassungsbruch der Innenministerin tätig zu werden

von Rainer Genilke

Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Rainer Genilke, sieht in der unvollständigen Kommunikation der Ministerin des Innern und für Kommunales gegenüber dem Innenausschuss einen möglichen Verstoß gegen Artikel 56 der Landesverfassung. Genilke hat sich daher schriftlich an die Präsidentin des Landtages gewandt und darum gebeten, sich des Sachverhalts anzunehmen.

Du willst mitreden? Mitmachen?
Super! Kontaktier uns!



Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 23 Stunden 46 Minuten

Was für ein großartiger #Brandenburgtag in Perleberg! 😍✨

Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher waren an diesem Wochenende dabei ? und viele davon haben wir an unserem Stand begrüßen dürfen. ☺️💬

Es gab gute Gespräche, viele Anregungen und leckeres Popcorn 🍿 ? herzlichen Dank an alle, die uns besucht haben! Wir nehmen viele Eindrücke aus der Prignitz mit zurück in die Arbeit im Landtag. 🙏

Der nächste Brandenburg-Tag findet übrigens 2027 in Beelitz statt ? wir freuen uns schon darauf! 🌟

#prignitz #brandenburg #perleberg #politik

mehr
vor 3 Tagen 7 Stunden

🎉 Heute startet der Brandenburg-Tag ? und wir sind mit dabei!✨

Kommt vorbei, informiert euch über unsere Arbeit im Landtag und kommt mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf euren Besuch!

#Brandenburgtag #CDUFraktionBB #Brandenburg

mehr
vor 5 Tagen 1 Stunde

Die heutige Demonstration vor dem Landtag hat erneut gezeigt, wie groß die Sorge um die Zukunft unserer Schulen ist. Kürzungen von SPD und BSW im Ganztagsunterricht, bei Förderangeboten und Lehrerstellen sind der völlig falsche Weg. ❌📚

Die CDU-Fraktion Brandenburg steht an der Seite von Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern: An Bildung darf nicht gespart werden! ✋🏻👩🏻‍🏫

#Bildung #Demo #Potsdam #Landtag #brandenburg

mehr
vor 5 Tagen 7 Stunden

🚨 Heute um 11 Uhr heulen die Sirenen ? aber nur zum Test!
Beim bundesweiten Warntag werden alle Warnmittel ausprobiert, auch die Warnmeldung aufs Smartphone.

🔒 Sicherheit bedeutet auch, vorbereitet zu sein. Der Warntag stärkt das Bewusstsein dafür und zeigt, dass unsere Systeme funktionieren.

#Warntag2025 #Brandenburg #Sicherheit #Katastrophenschutz #CellBroadcast

mehr
vor 5 Tagen 22 Stunden

🐺 SPD duckt sich weg ? wir bleiben standhaft!

Seit Jahren liegen Vorschläge zur Regulierung des Wolfsbestandes in Brandenburg auf dem Tisch. Doch anstatt endlich zu handeln, blockiert die SPD weiter ? ohne Debatte, ohne Lösungen, ohne Rücksicht auf die Menschen im ländlichen Raum.

Wir als CDU-Fraktion machen klar: Brandenburg braucht eine Abschussquote und eine echte Bestandsregulierung ? ohne Wenn und Aber. Das sind wir den Nutztierhaltern, den Jägerinnen und Jägern und allen Menschen auf dem Land schuldig. 💪🌾

#CDU #Wolf #Brandenburg #LändlicherRaum

mehr
vor 6 Tagen 4 Stunden

🎉 Brandenburgtag in Perleberg ? wir sind dabei!

Vom 12. bis 14. September könnt ihr uns auf dem Brandenburgtag treffen. Viele unserer Abgeordneten sind an den Ständen vor Ort und freuen sich auf den Austausch mit euch.

👉 Kommt vorbei, bringt eure Fragen und Ideen mit und lernt uns persönlich kennen!

#Brandenburgtag #CDUFraktionBB #Brandenburg

mehr