Kristy Augustin und Roswitha Schier zur Kinderhospizarbeit und Palliativversorgung von Kindern in Brandenburg
Besonderer Dank gilt den Ehrenamtlichen, die eine große Hilfe und Stütze für die Familien in dieser schwierigen Zeit darstellen. Davon konnten wir uns kürzlich bei unserem Besuch im Kinderhospiz Johanniter-Kinderhaus Pusteblume in Burg im Spreewald überzeugen. Aber auch die Ehrenamtlichen müssen bei dieser verantwortungsvollen Arbeit unterstützt werden. Es gilt, diese wertvolle Arbeit auf eine solide Basis zu stellen. Bisher sind diese Einrichtungen auf den Einsatz von Ehrenamtlichen und Spenden angewiesen, um das Angebot aufrecht zu erhalten, da die Krankenkassen nur den medizinischen Bereich abdecken. Hier müssen wir Lösungen finden, die darüber hinaus auch Raum für Trauerarbeit geben – das auch für Eltern von so genannten Sternenkindern.“