29.05.2024, 14:31 Uhr

Dr. Jan Redmann zum
Entwurf des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes

Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes verabschiedet, der die unterirdische Speicherung von CO2 möglich macht. Geplant ist eine Speicherung vor allem in der Nordsee. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr. Jan Redmann: 

„Eine Reduzierung auf schwer vermeidbare Emissionen ist der falsche Weg. Denn: Nur über eine entsprechende Menge von abgespaltenem CO2 rechnen sich die Kosten für den Aufbau der notwendigen Infrastruktur. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass dieser zukunftsweisenden Technologie von vornherein ein Hemmschuh übergezogen wird, der sie zum Scheitern bringen kann.

Insbesondere wenn man in der gleichen Sitzung Entscheidungen fällt, die Wasserstoffprojekten einen Schub verleihen sollen, darf man die CCS-Technologie nicht so ausbremsen. Fakt ist: In absehbarer Zeit wird nicht ausreichend Wasserstoff aus regenerativen Quellen zur Verfügung stehen, um die Wasserstoffwirtschaft hochzufahren. Hier sind wir auf blauen Wasserstoff als Brücke angewiesen, CCS kann dabei einen erheblichen Beitrag für den Klimaschutz leisten.“


Interessante Themen für Sie:

JAN REDMANN