CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Kristy Augustin gegen BSW-Aufruf zum Schulschwänzen

Schulpflicht gilt – BSW darf Schülerinnen und Schüler nicht weiter zum Schulschwänzen aufrufen

Die Bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Kristy Augustin, kritisiert die Unterstützung der angekündigten Schulstreiks gegen die Wiedereinführung der Musterung durch die Regierungspartei BSW scharf.

In Brandenburg gilt die Schulpflicht – Punkt. Dass eine Regierungspartei Schülerinnen und Schüler organisiert zum Blaumachen aufruft, ist verantwortungslos und ein fatales Signal

so Augustin. „Jugendliche gehören in den Unterricht, damit sie lernen, sich informieren und sich ein eigenes Urteil bilden können. Wer sie stattdessen aus den Klassenräumen auf die Straße ziehen will, missbraucht Schule für parteipolitische Zwecke.“

Kristy Augustin fordert die Landesregierung auf, geschlossen deutlich zu machen, dass Schulpflicht gilt und Unterricht nicht zur Verfügungsmasse parteipolitischer Kampagnen wird. „Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen Bildung, Verlässlichkeit und Orientierung, keine politisch motivierten Schwänzaktionen, die ihnen am Ende nur schaden.“

Zugleich warnt Augustin vor der politischen Dimension der vom BSW unterstützten Aktionen. „Während Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, bemühen sich Putins Freunde und Helfershelfer in ganz Europa, unsere Gesellschaft zu spalten – gerade auch unsere Jugend. Wer jungen Menschen einredet, sie müssten sich dem demokratisch legitimierten Staat verweigern, statt sich sachlich mit Sicherheits- und Verteidigungspolitik auseinanderzusetzen, spielt objektiv dem Kreml in die Hände.“