CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Blaulichtempfang 2025

Wertschätzung für die gesamte Blaulichtfamilie

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg hat gestern zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der gesamten Blaulichtfamilie zum traditionellen Blaulichtempfang begrüßt. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und viele weitere Engagierte aus dem Bevölkerungsschutz leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit für unser Gemeinwesen. Der Empfang bot Gelegenheit, dieses Engagement sichtbar zu würdigen und ins Gespräch zu kommen.

Wie in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr der Vitus verliehen. Mit diesem Preis zeichnet die CDU-Fraktion Menschen aus, die durch ihren besonderen Einsatz für die Sicherheit und das Wohl anderer hervorstechen. Der Vitus ist ein Zeichen der Anerkennung für diejenigen, die häufig im Hintergrund wirken, aber entscheidend dazu beitragen, dass Hilfe verlässlich ankommt.

Erstmals wurde in diesem Jahr zudem der Blue Vision Award vergeben.
Zehn Projekte der Initiative Feuerwehr macht Schule waren nominiert und stellten eindrucksvoll unter Beweis, wie vielfältig und innovativ das Engagement in Brandenburg ist – gerade im Bereich Nachwuchsgewinnung, Brandschutzerziehung und ehrenamtlicher Qualifizierung. Die drei Gewinnerprojekte der öffentlichen Abstimmung wurden im Rahmen des Abends feierlich ausgezeichnet.

Der Blaulichtempfang hat erneut gezeigt: Brandenburg kann sich auf seine Blaulichtfamilie verlassen. Die CDU-Fraktion dankt allen haupt- und ehrenamtlichen Kräften für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Rahmenbedingungen für ihre wichtige Arbeit weiter zu stärken.