21.01.2025, 08:04 Uhr

Brandenburgs Brücken sichern -
Verkehrssicherheit stärken, Infrastruktur zukunftsfest machen

Brandenburgs Brücken retten – Verkehrssicherheit jetzt gewährleisten!

Brandenburgs Brücken sind in einem alarmierenden Zustand – viele Bauwerke stammen aus den 1990er Jahren und sind dringend sanierungsbedürftig. Bereits jetzt gelten fast 70 der knapp 760 Brücken in Brandenburg als marode, was nicht nur die Verkehrssicherheit gefährdet, sondern auch die Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung im Land beeinträchtigt. Besonders in ländlichen Regionen drohen massive Einschränkungen, da alternative Verkehrswege oft fehlen.

Die CDU-Fraktion fordert daher ein schnelles und entschlossenes Handeln. Mindestens 68 Brücken mit kritischem Sanierungsbedarf müssen in der laufenden Legislaturperiode instandgesetzt werden. Dafür sind jährlich 20 Millionen Euro im Haushalt bereitzustellen. Zudem müssen Kommunen finanziell und fachlich unterstützt werden, um auch auf lokaler Ebene eine zügige Sanierung zu ermöglichen.

Eine leistungsfähige Infrastruktur ist das Rückgrat der Mobilität und Wirtschaft Brandenburgs. Wer den Verfall der Brücken weiter ignoriert, gefährdet nicht nur den Verkehr, sondern auch Arbeitsplätze und die Zukunftsfähigkeit des Landes – deswegen muss jetzt investiert werden. 

Den Antrag finden Sie hier.