In der heutigen Sitzung des Hauptausschusses im Landtag Brandenburg u.a. zum BER-Debakel hat die CDU-Fraktion beantragt, Vertreter der Sonderkommission BER des Bundesverkehrsministeriums und der Arbeiternehmervertreter im Aufsichtsrat des BER einzuladen. Einstimmig wurde die Einladung des Soko-Vertreters beschlossen.
Die von Dieter Dombrowski beantragte Einladung der vier Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat wurde hingegen durch das Votum der Regierungskoalition SPD/Linke verhindert.
Dazu sagt Dieter Dombrowski, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
„Ich bin stark verwundert, dass gerade SPD und Linke kein Interesse daran haben, die BER-Arbeitnehmervertreter und deren Einschätzungen und ggf. Sorgen im Hauptausschuss des Landtages zu hören. Die Bauverzögerungen und Kostenfolgen sind nicht anonym sondern dahinter verbergen sich konkrete Schicksale, Sorgen und Nöte der Arbeitnehmer oder von Menschen, die auf Arbeit hoffen.
Dass SPD und Linke nicht bereit sind darüber zu sprechen ist empörend.“