Zum heute vorgestellten Chancenspiegel der Bertelsmann Stiftung sagt Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:
„Brandenburg ist noch weit von der Bildungsspitze entfernt, auch wenn jeder noch so kleine Fortschritt erfreulich ist.!
"Es greift einfach zu kurz, die Qualität eines Bildungssystems daran festzumachen, wie viele Schüler eine bestimmte Schule besuchen. Der IQB-Ländervergleich belegt, dass Brandenburger Schüler bei den Kompetenzen zum Teil mehr als ein Jahr Rückstand auf die Kinder in anderen Bundesländern haben. Allein eine hohe Abiturientenquote ist deshalb für mich kein Erfolg.
Auch eine geringere Anzahl von Kindern an Förderschulen bedeutet noch lange nicht, dass sie jetzt auch wirklich die Förderung erhalten, die sie brauchen. Die Wirklichkeit an Brandenburger Schulen sieht entgegen aller Beteuerungen der Landesregierung anders aus: Das Pilotprojekt Inklusion ist quasi gescheitert, der Unterrichtsausfall steigt und es gibt immer noch viel zu wenig Lehrer. Das sind die die wahren Probleme in Brandenburg.
Schüler, Eltern und Lehrer haben eine bessere Bildungspolitik verdient.“