Nach einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Brandenburg (Dehoga) hat sich bei fast 40 Prozent der Betriebe das Sicherheitsgefühl verschlechtert. Viele Hoteliers und Gastronomen im Land sind von Einbrüchen betroffen.
Dazu sagt Björn Lakenmacher, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:
„Die Bürger fühlen sich aufgrund des Abbaus von Polizeistellen in Brandenburg nicht mehr sicher."
"Die Hoteliers und Gastronomen im Land schlagen Alarm, die Staatsanwälte, die IHKs und Handwerkskammern, die Landwirte in der Grenzregion und unzählige Menschen kritisieren den Stellenabbau bei der Sicherheit. Wann wacht die Landesregierung endlich auf?
Wenn Ministerpräsident Platzeck – richtigerweise – für einen Urlaub in Brandenburg wirbt, muss er sich auch für die Sicherheit von Hab und Gut der Gäste, Hoteliers und Gastronomen einsetzen.
Die Landesregierung muss endlich die Sorgen und Ängste der Brandenburger ernst nehmen. Sie muss den massiven Abbau von Polizeistellen stoppen und die misslungene Polizeistrukturreform korrigieren. Dazu gehört neben einer ehrlichen Aufgaben- und Sicherheitsanalyse auch, dass alle Reviere im Land rund um die Uhr offen bleiben.
Nichts beeinflusst das Lebensgefühl der Menschen in so hohem Maße, wie die Gewissheit kein Opfer von Kriminalität und Gewalt zu werden. Die Landesregierung darf diese Gewissheit nicht aufs Spiel setzen.“