CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Zunahme von Einbrüchen in Hotels und Gaststätten in Brandenburg

Björn Lakenmacher: Abbau von Polizeistellen stoppen – Sicherheitsgefühl im ganzen Land stärken

Nach einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Brandenburg (Dehoga) hat sich bei fast 40 Prozent der Betriebe das Sicherheitsgefühl verschlechtert. Viele Hoteliers und Gastronomen im Land sind von Einbrüchen betroffen.
Dazu sagt Björn Lakenmacher, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:
„Die Bürger fühlen sich aufgrund des Abbaus von Polizeistellen in Brandenburg nicht mehr sicher."
 
"Die Ho­te­liers und Gas­tro­no­men im Land schla­gen Alarm, die Staats­an­wäl­te, die IHKs und Hand­werks­kam­mern, die Land­wir­te in der Grenz­re­gi­on und un­zäh­li­ge Men­schen kri­ti­sie­ren den Stel­len­ab­bau bei der Si­cher­heit. Wann wacht die Lan­des­re­gie­rung end­lich auf?
 
Wenn Mi­nis­ter­prä­si­dent Platz­eck – rich­ti­ger­wei­se – für einen Ur­laub in Bran­den­burg wirbt, muss er sich auch für die Si­cher­heit von Hab und Gut der Gäste, Ho­te­liers und Gas­tro­no­men ein­set­zen.
 
Die Lan­des­re­gie­rung muss end­lich die Sor­gen und Ängs­te der Bran­den­bur­ger ernst neh­men. Sie muss den mas­si­ven Abbau von Po­li­zei­stel­len stop­pen und die miss­lun­ge­ne Po­li­zei­struk­tur­re­form kor­ri­gie­ren. Dazu ge­hört neben einer ehr­li­chen Auf­ga­ben- und Si­cher­heits­ana­ly­se auch, dass alle Re­vie­re im Land rund um die Uhr offen blei­ben.
 
Nichts be­ein­flusst das Le­bens­ge­fühl der Men­schen in so hohem Maße, wie die Ge­wiss­heit kein Opfer von Kri­mi­na­li­tät und Ge­walt zu wer­den. Die Lan­des­re­gie­rung darf diese Ge­wiss­heit nicht aufs Spiel set­zen.“