Die CDU-Fraktion bringt ein Sondervotum zum heute vorgestellten Abschlussbericht der Demographie-Kommission (Grundschulstandorte) ein.
Dazu sagt Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:
„Wir wollen die Grundschulen in unseren Städten und Dörfern erhalten und setzen uns für regionale Lösungen ein.
Jede weitere Schulschließung soll vermieden werden. Die Menschen sollen aber selbst entscheiden können, welche Lösung für sie und ihre Region besser ist. Brandenburg ist vielfältig und jeder Ort hat andere Rahmenbedingungen. Deshalb sollen die Schulträger auch die Möglichkeit haben, das bewährte Modell der Kleinen Grundschule anzuwenden, anstatt nur die Filialbildung verpflichtend vorgeschrieben zu bekommen. Dadurch können mehr Schulstandorte erhalten bleiben, als bei einer ausschließlichen Einführung der Filiallösung. Die nötigen rechtlichen Voraussetzungen sind schnellstmöglich zu schaffen. Schüler, Eltern und Lehrer brauchen Verlässlichkeit.
Die Empfehlungen beruhen auf aktuellen Prognosen. Es ist daher geboten, die Einwohner- und Schülerzahlen spätestens im Jahr 2020 erneut zu überprüfen.“
Dateianhänge