CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Anhörung zur Gründung einer Landesschulagentur

Gordon Hoffmann: Zentralisierung ist falsche Antwort auf Herausforderungen im Flächenland

Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, sagt zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss:
„Die CDU sieht die Vorbehalte gegen die Reform der Schulämter durch die Anhörung bestätigt. Möglichst viel zu zentralisieren, ist die falsche Antwort auf die Herausforderungen in unserem Flächenland. Mit der Fokussierung auf Potsdam schwächt die Landesregierung unsere Regionen und die Qualität unserer Schulen.
 
Es ist ein Kar­di­nal­feh­ler mit einem zen­tra­len Lan­deschul­amt der Kom­mu­nal­re­form vor­zu­grei­fen. Es er­gibt zum jet­zi­gen Zeit­punkt über­haupt kei­nen Sinn neue Struk­tu­ren zu schaf­fen, wenn nie­mand weiß, wie die Lan­des­ver­wal­tung in Zu­kunft or­ga­ni­siert wer­den soll.
 
Die for­mu­lier­ten Ziele, wie Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung und Ein­spa­run­gen, wer­den sich mit die­ser Re­form nicht er­rei­chen las­sen. Das hat sich schon bei der letz­ten Re­form ge­zeigt. Im Ge­gen­teil, wir be­fürch­ten, dass sich die Ser­vice­qua­li­tät für die Schu­len ver­schlech­tert und ein zu­sätz­li­cher Bü­ro­kra­tie­auf­wand ver­ur­sacht wird. Die Leid­tra­gen­den die­ses rot-ro­ten Irr­sinns sind die El­tern, Schü­ler und Leh­rer in Bran­den­burg.“