CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Anzeigen-Kampagne für mehr Lehrer in Brandenburg

Gordon Hoffmann: Zusätzliche Ressourcen für Schulämter und Qualifizierungsoffensive für Quereinsteiger in den Lehrerberuf notwendig

Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, warnt im Zusammenhang mit den rund 6.000 Lehrerbewerbungen aufgrund einer Anzeigenkampagne vor einer Überlastung der Brandenburgischen Schulämter und fordert eine Qualifizierungsoffensive für Quereinsteiger:
„Angesichts der erfreulichen Bewerberzahl muss jetzt alles dafür getan werden, dass alle Lehrerstellen im Interesse der Schüler schnell besetzt werden.
 
Das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um muss den Schul­äm­tern zu­sätz­li­che Res­sour­cen zur Ver­fü­gung stel­len, damit die Be­wer­bun­gen zügig be­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die Schul­äm­ter, die mit­ten in der un­sin­ni­gen Schul­äm­ter­re­form ste­cken, sind dem Be­wer­ber­an­sturm nicht ge­wach­sen. Die Prü­fung der zahl­rei­chen Be­wer­bun­gen, dar­un­ter zahl­rei­che Quer­ein­stei­ger mit höchst un­ter­schied­li­chen Vor­aus­set­zun­gen, ist viel auf­wen­di­ger als bei Ver­fah­ren mit of­fi­zi­el­ler Lehr­be­fä­hi­gung.
 
Wir brau­chen in Bran­den­burg nun drin­gend eine Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve für Quer­ein­stei­ger in den Leh­rer­be­ruf. Es darf sich nicht wie­der­ho­len, dass das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um Ent­wick­lun­gen zu Las­ten un­se­rer Schü­ler, El­tern und Leh­rer ver­schläft. Das Ziel muss sein, die Quer­ein­stei­ger be­rufs­be­glei­tend schnellst­mög­lich zum Leh­rer zu qua­li­fi­zie­ren. In Bran­den­burg darf es keine Bil­lig­lohn­leh­rer zwei­ter Klas­se geben."