Ministerin Anita Tack (DIE LINKE) stellte heute Studie „Sozioökonomisches Monitoring in Naturparks“ (SoMoNa) der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vor.
Dazu sagt der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dieter Dombrowski:
„In einigen Naturparks findet eine positive Entwicklung statt, während in der Mehrzahl der Naturparks die Entwicklung stagniert. Ministerin Tacks Studie beschäftigt sich mit drei von elf Naturparks, damit können die Ergebnisse nicht übertragen werden.
Naturparks in Brandenburg haben zu allererst die Aufgabe mit der herausragenden Naturausstattung nachhaltige regionale Entwicklungen zu ermöglichen. Ohne die entsprechende Finanzausstattung ist eben nur Verwaltung und nicht Entwicklung möglich. Ministerin Tack ist aufgefordert, die Naturparkverwaltung mit entsprechenden Mitteln auszustatten, damit auch ökonomisch positive Effekte erzielt werden können.“