CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Tätigkeitsbericht der Beauftragten zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Dieter Dombrowski: Landesregierung ist aufgefordert die Diktaturbeauftragte intensiv zu unterstützen

Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Ulrike Poppe, hat heute ihren zweiten Tätigkeitsbericht im Landtag Brandenburg vorgestellt.
Dieter Dombrowski, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, sagt:  
 
 „Wir würdigen die Arbeit der Diktaturbeauftragten. Sie leistet mit ihren Mitarbeitern einen sehr wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung des SED-Regimes. Zwei Jahrzehnte lang gab es in Brandenburg keinen Ansprechpartner für die zahlreichen Opfer der SED-Diktatur. Die Aufgaben und die Arbeitsbelastung sind deswegen für die Diktaturbeauftragte und ihr Team gewaltig.
 
Wir fordern die Landesregierung deshalb auf, die Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur intensiv bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
 
Dabei müssen auch die Hinweise und Empfehlungen der Enquetekommission aufgegriffen und berücksichtigt werden. Es ist nicht allein die Aufgabe von Frau Poppe und ihren Mitarbeitern die Vergangenheit aufzuarbeiten, sondern es ist einen gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“