Heute hat der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. vor dem Landtagsgebäude in Potsdam demonstriert.
Dazu sagt Michael Schierack, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
„Die Musik- und Kunstschulen unseres Landes sind ein wichtiger Grundpfeiler in der kulturellen Bildung in Brandenburg. Sie leisten außerordentlich wichtige und zugleich hervorragende Arbeit.
Es reicht aber nicht, wenn sich die Politik darauf beschränkt, ihre Wertschätzung in Worten auszudrücken. Manchmal muss sie diese auch mit zusätzlichen finanziellen Mitteln unter Beweis stellen. Das hat diese Landesregierung mit der Novellierung des Musikschulgesetzes nicht getan. Sie ist weit hinter den Erwartungen der letzten Volksinitiative zurückgeblieben. Die Musik- und Kunstschulen brauchen zusätzliches Geld und keine warmen Worte. Die CDU unterstützt deshalb die Volksinitiative ‚Musische Bildung jetzt‘.“
Anja Heinrich, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, sagt zudem:
„Die Landesregierung hat aus der Evaluation die falschen Schlussfolgerungen im Musik- und Kunstschulgesetz gezogen. Statt besserer Förderung der Talente unserer Kinder werden den Schulen gezwungen, mehr Gruppenunterricht zu geben. Diese Massenabfertigung von musisch-künstlerisch interessierten Kindern ist der größte Rückschritt in der kulturellen Bildung im Land Brandenburg. Wir brauchen nicht nur einen breiten Zugang zu den Musik- und Kunstschulen, wir brauchen auch eine bessere Talentförderung im Land.“