Die Deutsche Bahn hat gestern angekündigt, dass sie ihr Instandhaltungswerk in Eberswalde schließen möchte.
Dazu sagt Rainer Genilke, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
„Die Ankündigung der Bahn ist angesichts hunderter Arbeitsplätze und der langen Bahntradition am Standort Eberswalde sehr bedauerlich. Für die Beschäftigten und deren Familien droht eine schwierige Zeit. Es muss alles dafür getan werden, dass die Menschen nicht allein gelassen werden und Ihnen schnell eine Perspektive in der Region angeboten wird.
Fakt ist, dass die Landesregierung hilflos agiert und sich mit der Situation einfach abfindet. Mit dem Verweis auf die anderen Bahnstandorte zeigt die Landesregierung, dass sie Eberswalde bereits aufgegeben hat. Die angekündigten Ministerbesuche werden damit zu Alibiveranstaltungen. Minister Vogelsänger verkündete erst im Frühjahr, dass er sich für die Bahnwerke in Brandenburg einsetzen würde. Er ist damit gescheitert, genauso wie die Landesregierung dabei versagt hat, die einzige Fernverbindung in der Lausitz (Cottbus-Breslau) aufrechtzuerhalten. Ich erwarte von einer Landesregierung, dass sie Probleme löst und Ihnen nicht hilflos hinterher rennt.“