CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Abgeordnete der CDU-Fraktion lesen Brandenburger Kindern Vor

Ob in Kitas, Schulen oder Krankenhäusern, in Töplitz, Schönefeld oder Ortrand - Abgeordnete der CDU-Fraktion beteiligten sich am Freitag, den 21.11. in ganz Brandenburg am Bundesweiten Vorlesetag, der durch die Wochenzeitschrift DIE ZEIT ins Leben gerufen

„Ich freue mich jedes Jahr auf diesen Tag, da ich gern Kinder in die faszinierende Welt der Geschichten und Abenteuer entführe.“ sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Ingo Senftleben. Auch Danny Eichelbaum meinte, dass er den Vorlesetag gern dazu nutze, den Kindern den Wert von guten Geschichten näher zu bringen und Barbara Richstein ergänzte: „Lesen ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, um in Schule und Beruf bestehen zu können“. 
Von Johann Wolfgang von Goethe stammt das Zitat „Vorlesen ist die Mutter des Lesens“.
 
"Ak­tu­el­le Stu­di­en be­le­gen je­doch, dass in rund einem Drit­tel aller Fa­mi­li­en sel­ten oder nie vor­ge­le­sen wird. Dabei schafft Vor­le­sen nicht nur Ge­mein­schaft und ver­mit­telt Ge­bor­gen­heit, es ist ein wich­ti­ger Bei­trag zur Ent­wick­lung von Spra­che und Den­ken. Kin­dern denen in der KiTa oder Schu­le vor­ge­le­sen wird, er­zäh­len davon zu­hau­se und for­dern das Vor­le­sen auch von ihren El­tern ein. Der Bun­des­wei­te Vor­le­se­tag soll daher hel­fen, Fa­mi­li­en zu sen­si­bi­li­sie­ren und sie zum häu­fi­gen Vor­le­sen ani­mie­ren. Denn schon As­trid Lind­gren wuss­te: „Wie die Welt von mor­gen aus­se­hen wird, hängt in gro­ßem Maß von der Ein­bil­dungs­kraft jener ab, die ge­ra­de jetzt lesen ler­nen.“