Zu den heute von Ministerpräsident Woidke bekanntgegebenen Personalvorschlägen, für eine Neubesetzung des Flughafenaufsichtsrates, sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Ingo Senftleben:
„Es ist ein richtiger und notwendiger Schritt den Flughafenaufsichtsrat mit mehr Fachkompetenz auszustatten."
Wir begrüßen daher die Entscheidung, Herrn Arendt als Neubesetzung vorzuschlagen, wenngleich die Einsicht des Ministerpräsidenten längst überfällig war. Die CDU-Fraktion hat schon seit geraumer Zeit mehr Sachverstand im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft gefordert.
Die personellen Veränderungen müssen jetzt genutzt werden, um in der Flughafengesellschaft ein professionelles und von Vertrauen geprägtes Klima zu etablieren. Alle Beteiligten müssen künftig an einem Strang ziehen, damit es für den Flughafen endlich auf die Startbahn gehen kann.
Einen faden Beigeschmack hinterlässt Woidkes Entscheidung, Finanzminister Görke in die Gesellschafterversammlung zu entsenden. Herr Woidke steht gegenüber den Brandenburgern in der Pflicht, den Flughafenneubau als Chefsache zu behandeln und Chefsache bedeutet nicht, dass sich ein Stellvertreter kümmert. Der Ministerpräsident gehört in die Gesellschafterversammlung, um dort die Interessen der Brandenburger zu vertreten.“