CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Neue Studie belegt unvermindert hohe Schulabbrecher-Quote in Brandenburg

Gordon Hoffmann: Hohe Schulabbrecher-Quote offenbart Versagen rot-roter Bildungspolitik

Zum heute veröffentlichten Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung und der Friedrich-Schiller-Universität Jena erklärt Gordon Hoffmann, Bildungsexperte der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag: 
„Laut Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung liegt die Quote der Schulabbrecher in Brandenburg mit 8,6 % unverändert hoch – um fast drei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt."
 
Zum heute ver­öf­fent­lich­ten Chan­cen­spie­gel der Ber­tels­mann-Stif­tung und der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena er­klärt Gor­don Hoff­mann, Bil­dungs­ex­per­te der CDU-Frak­ti­on im Bran­den­bur­ger Land­tag:
 
"Rot-rot ist damit am selbst­ge­steck­ten Ziel ge­schei­tert, die Quote der Schul­ab­bre­cher zu hal­bie­ren. Wie­der ein­mal zeigt sich das kom­plet­te Ver­sa­gen der rot-ro­ten Lan­des­re­gie­rung in der Bil­dungs­po­li­tik. Leid­tra­gen­de sind er­neut die Schü­ler und El­tern in Bran­den­burg.
 
Wirt­schafts­ver­bän­de und Han­dels­kam­mern kla­gen immer wie­der über Fach­kräf­te­man­gel. Bran­den­burg kann es sich schlicht nicht leis­ten, so viele junge Men­schen ohne Ab­schluss auf den Ar­beits­markt zu ent­las­sen.
 
Die Schluss­fol­ge­rung aus die­sem De­ba­kel ist klar: Die Lan­des­re­gie­rung muss end­lich auf­hö­ren mit Ex­pe­ri­men­ten, die den Schul­frie­den ge­fähr­den. Wir brau­chen gute Qua­li­tät an Bran­den­bur­ger Schu­len – und das heißt: we­ni­ger Re­for­men und we­ni­ger Un­ter­richts­aus­fall, dafür aber mehr Ver­läss­lich­keit und mehr junge Leh­rer!“