Zum heute veröffentlichten Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung und der Friedrich-Schiller-Universität Jena erklärt Gordon Hoffmann, Bildungsexperte der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag:
„Laut Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung liegt die Quote der Schulabbrecher in Brandenburg mit 8,6 % unverändert hoch – um fast drei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt."
Zum heute veröffentlichten Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung und der Friedrich-Schiller-Universität Jena erklärt Gordon Hoffmann, Bildungsexperte der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag:
"Rot-rot ist damit am selbstgesteckten Ziel gescheitert, die Quote der Schulabbrecher zu halbieren. Wieder einmal zeigt sich das komplette Versagen der rot-roten Landesregierung in der Bildungspolitik. Leidtragende sind erneut die Schüler und Eltern in Brandenburg.
Wirtschaftsverbände und Handelskammern klagen immer wieder über Fachkräftemangel. Brandenburg kann es sich schlicht nicht leisten, so viele junge Menschen ohne Abschluss auf den Arbeitsmarkt zu entlassen.
Die Schlussfolgerung aus diesem Debakel ist klar: Die Landesregierung muss endlich aufhören mit Experimenten, die den Schulfrieden gefährden. Wir brauchen gute Qualität an Brandenburger Schulen – und das heißt: weniger Reformen und weniger Unterrichtsausfall, dafür aber mehr Verlässlichkeit und mehr junge Lehrer!“