In einem Monat startet die Bundesliga in die neue Saison. Begleitet wird die Sommerpause von einer Diskussion über eine weitere Auffächerung der Spieltage und die damit verbundene Verlagerung von Spielen auf einem Montagstermin. Der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Sven Petke, steht diesen Überlegungen kritisch gegenüber:
„Das vor einigen Jahren eingeführte Montagsspiel in der zweiten Bundesliga, wird von den Fans durch die Bank weg kritisiert. Gerade für Familien ist es schwierig zu diesen Zeiten im Stadion ihren Lieblingsverein zu unterstützen. Die Begleitung von Auswärtsspielen ist montags für die meisten fast gänzlich unmöglich. Dass die DFL jetzt trotzdem gleiche Pläne für die Bundesliga schmiedet, wirkt wie ein absichtliches Foul an den Fans und ist rotwürdig.
Auch die geplanten Spiele am Sonntagmittag halten wir für problematisch. Zu dieser Zeit findet in der Regel der Spielbetrieb im Amateurbereich statt. Den Aktiven und ehrenamtlich Engagierten im Amateurfußball blieben solche Bundesligaspiele vorenthalten und die Fans wären gezwungen sich zwischen dem Besuch des kleinen und des großen Lieblingsklubs zu entscheiden. Gewinner können wir bei einem solchen Konkurrenzkampf nicht erkennen.
Fußball ist mehr als ein Wirtschaftszweig, dessen Profit gesteigert werden muss - Fußball ist ein Teil der deutschen Kultur. Trotz Public Viewing und Liveübertragung in die heimischen Wohnzimmer schlägt das Herz des deutschen Fußballs immer noch in den Stadien und die Schrittmacher sind und bleiben die Fans. Die DFL sollte die einmalige Atmosphäre der Bundesliga nicht unnötig in Gefahr bringen und von ihren Plänen schnell wieder Abstand nehmen.“