Dieter Dombrowski: „Dammbrüche nicht immer auf die Wetterlage schieben“
Anlässlich der jüngsten Dammbrüche im Landkreis Spree-Neiße erneuert der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dieter Dombrowski, seine Kritik an der Arbeitsfähigkeit des brandenburgischen Landesumweltamtes und am zögerlichen Verhalten der Landesregierung.
Dieter Dombrowski: „Es ist bekannt, dass die Personalsituation im Landesumweltamt von Jahr zu Jahr kritischer wird. Die Sanierung und Instandhaltung, aber auch die Intervention bei Krisenlagen hängt wesentlich von der vollen Arbeitsfähigkeit des Amtes ab. Das Landesumweltamt kann Hochwassersituationen mittlerweile nur noch meistern, wenn ehemalige Mitarbeiter aktiviert werden. Auch Ministerin Tack muss endlich handeln. Sie kann nicht ständig erhöhte Niederschläge als Begründung nehmen, während den Landwirten die Äcker ‚absaufen‘.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.