Zum Auftakt des Dialogs für die brandenburgische Nachhaltigkeitsstrategie sagt Dieter Dombrowski, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg: „Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche Brandenburgs ist ein gutes Vorhaben."
"Die Erfolgsaussichten sind allerdings in Zweifel zu ziehen, weil diese zentrale und ressortübergreifende Aufgabe nicht in der Staatskanzlei angesiedelt ist, sondern im Umweltministerium. Dieses ist mit der Aufgabe, über dieses breite Themenspektrum mit so vielen Brandenburgern wie möglich zu diskutieren, schlichtweg überfordert.
Dabei ist es wünschenswert, dass nun endlich die letzte linke Landesregierung die Chance ergreifen will, vom Monolog zum Dialog mit den Brandenburgern überzugehen. In der Hinsicht kommt der angekündigte Dialog und die angestrebte Nachhaltigkeitsstrategie spät und es bestehen Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Vorhabens. Die wichtige Energiestrategie für Brandenburg ist bereits ohne Beteiligung und nicht brandenburgverträglich beschlossen worden.“