Zu den Plänen der Fachhochschule Potsdam und Freiland eine neue Seminarreihe „Nachhilfe im Sozialismus / Kommunismus“ einzurichten, sagen die Fraktionsvorsitzende der Märkischen Union, Dr. Saskia Ludwig, und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Dieter Dombrowski: „Ungläubig und mit Abscheu haben wir zur Kenntnis genommen, dass eine Initiative von Dozenten unterstützt von der FH Potsdam junge Menschen mit der Ideologie des menschen- und freiheitsverachtenden Sozialismus / Kommunismus vertraut machen will."
"Hier soll offenbar der Nährboden für eine sozialistische Diktatur bereitet werden. Solchen linksradikalen Tendenzen muss der Nährboden entzogen werden.
Wohin die konsequente Anwendung des Marxismus / Leninismus geführt hat, zeigt die Entwicklung in sozialistischen / kommunistischen Staaten – Millionen Menschen wurden unter anderem in der Sowjetunion, China oder Kambodscha im Namen dieser Ideologie umgebracht. Um zu verhindern, dass junge Menschen für die kommunistische Ideologie anfällig werden, muss an allen Schulen und Hochschulen in Brandenburg umfassend über diese Verbrechen im Namen des Kommunismus aufgeklärt werden.“
Zu den Plänen der Fachhochschule Potsdam berichtete heute die Märkische Allgemeine Zeitung in der Ausgabe Potsdam.