Zum morgigen Internationalen Tag der Pflege sagt Roswitha Schier, Arbeitsmarktexpertin der CDU-Landtagsfraktion Brandenburg: „Der Tag der Pflege ist ein guter Anlass, um allen Brandenburgern herzlich zu danken, die diesen Beruf mit viel Engagement ausüben und täglich Menschen mit Behinderungen, Senioren und Kranke betreuen und pflegen."
"Sie sind im Berufsalltag oftmals starken Belastungen ausgesetzt und leisten dennoch Überdurchschnittliches.
Leider wird der Pflegeberuf immer noch zu wenig beachtet und wertgeschätzt. Ich möchte Menschen ermutigen, diesen wichtigen Beruf zu ergreifen.
Vor dem Vorschlag von Minister Baaske, Langzeitarbeitslose als Pflegehelfer einzusetzen, kann ich nur warnen. Er zeigt damit, welche geringe Wertschätzung er dem Pflegeberuf entgegenbringt. Er löst damit auch überhaupt nicht den Mangel an ausgebildetem Fachpersonal. Welche Motivation können wir überhaupt erwarten, wenn Menschen per ministerielle Order in der Pflege zwangsverpflichtet werden?
Das Problem muss anders gelöst werden. Wir müssen mehr in die Ausbildung von qualifizierten Pflegfachkräften investieren. Hierfür hat die CDU-Fraktion die Einrichtung eines Umlageverfahrens zur Finanzierung der Ausbildung in 2010 vorgeschlagen – damals von der letzten linken Landesregierung abgelehnt. Baaske sollte sich nicht zu schade sein, dieses Verfahren noch einmal eingehend zu prüfen, anstelle den Pflegeberuf weiter zu diskreditieren.“