CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Für Sie im Landtag

Vorfahrt für Brandenburgs Wirtschaft

Wirtschaftsdialog in Heiligengrabe

Bildung, Infrastruktur, Verkehr - diese Themen standen im Mittelpunkt des Wirtschaftsdialogs der CDU-Landtagsfraktion am 27. November 2013 in Heiligengrabe. Die Veranstaltung war Teil der landesweiten Diskussion des jüngst vorgestellten Wirtschaftspapiers „Starke Wirtschaft. Starker Mittelstand. Starkes Brandenburg.“ Eingeladen hatten der mittelstandspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Bommert, und der bildungspolitische Sprecher Gordon Hoffmann aus der Prignitz. Mehr als 30 Vertreter von Verbänden, Industrie, Mittelstand und Lokalpolitik nahmen an der Veranstaltung in den Räumen der Firma Kronotex teil.
Eindringlich warb Frank Bommert für eine stärkere Praxisorientierung der Bildungsabschlüsse in Brandenburg. Es könne nicht sein, dass immer mehr junge Menschen Probleme beim Wechsel von der Schule in den Beruf bekämen. „Wir brauchen wieder mehr Leistungsorientierung und klarere Strukturen in unseren Schulen“, sagte der CDU-Politiker und sprach sich für eine Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) aus.
 
Gleichzeitig müsse auch im Bereich der Infrastruktur ein Umdenken erfolgen, forderte Bommert. Seit Jahren würden hier die Mittel gekürzt und auf Verschleiß gefahren. Das räche sich bereits heute. „Die Verkehrswege sind die Lebensadern unseres Landes. Sie müssen erhalten werden“, so der CDU-Politiker auch mit Blick auf die Verbindungen nach Berlin und zum neuen Hauptstadtflughafen. „Wo Wertschöpfung betrieben wird, muss auch gefördert werden.“
 
Weitere Themen waren u.a. der Stopp des Mittelrückgangs, der Ausbau der touristischen Infrastruktur, bezahlbare Energie, die Sicherstellung der Ko-Finanzierung von EU-Mitteln, der Breitbandausbau.